...Aber Allradantrieb würde unseren EV´s schon gut stehen.
Nasses Wetter & durchdrehen bei Strom/Gas in den Kurven
-
-
Keine Frage - erhöht aber den Verbrauch.
-
Man kann nicht alles haben. Ich würde den erhöhten Verbrauch in Kauf nehmen.
-
Ich nicht. Sparsamkeit ist mir deutlich mehr Wert. Große, schwere SUV mit E und Allrad gibt es eh zu viele.
Wozu braucht man Allrad? Ich bin in 40 Jahren mit entsprechender Fahrweise über all mit zwei angetriebenen Räder hin und auch rauf gekommen. Oft besser als die schweren SUV.
-
Jedem, so wie er es mag. Ich empfinde Allradantrieb einfach sicherer. Dabei geht mir Sicherheit vor. In meiner mehr als 5-zigjährigen Fahrpraxis habe ich Vor- und Nachteile des Allradantriebes an einigen Autos kennengelernt, wobei als Privatwagen der Kona mein erstes SUV ist. - Und trotzdem habe ich mich dabei bewusst für das E-Auto mit Frontantrieb entschieden.
-
Moinsen,
unser Kona dreht sehr bereitwillig durch. Nicht nur in dem Kurven sondern bei Nässe auch auf gerader Strecker.
Fahrmodus ist immer Eco und gerade in dem Kurven müssen wir sehr vorsichtig sein.
Ich dachte, das ESP regelt das ?! Habe bislang noch nicht bemerkt, dass das ESP (ASR?) irgendwann mal eingesetzt hätte.
Oder bin ich da auf dem falschen Dampfer und das durchrutschen ist an diesen Stellen normal !?
Dank für Aufklärung : )Ja, das sollte meines Wissens ein Punkt sein der beim Kona 2 (MJ24) besser ist. Zum einen wurde das max. Drehmoment reduziert, scheinbar aber ohne Einbussen bei Beschleunigung etc. Ob das ESP / ASR auch etwas anders reagiert, kann ich (noch) nicht sagen. Es gibt ja auch noch den Snow Mode, wo gemäss Handbuch die Anfahr- und Rekuperiermomente deutlich gesenkt werden, aber das hatte glaub schon der alte Kona, und ist wohl für den Alltag nicht brauchbar.
-
Was meinst du damit?
Die Schreiber nach Deiner Frage haben alles erläutert. Im Winter ist der Frontantrieb kein Vorteil, sondern eher ein Nachteil. Es gibt bei YT ein Video, bei dem der Kona und der ID3 auf schneebedeckter Straße verglichen wird. Da kommt der ID3 wesentlich weiter mit dem Heckantrieb.