Beiträge von dierie

    Also, ich will keine Wissenschaft daraus machen. Mein Ziel ist lediglich, meinen Hausakku zu laden, den Überschussstrom zum Laden des Autos herzunehmen. Was zuviel ist, geht an den Netzbetreiber und wird zumindest etwas vergütet.

    Aber wer Lust hat, kann da natürlich genau drauf schaun.

    Hallo zusammen,

    Ich habe meinen Kona jetzt 4 Wochen. Die Ladeleistung läßt sich m.E. am Kona nicht direkt einstellen. Aber ich habe eine Wallbox ( E-go ), hier kann ich die maximale Ladeleistung von 1,4 kwh bis 11 kwh einstellen und auch die Zeit einstellen, wann der Kona geladen werden soll. Dies ist dann in den Sommermonaten interessant, da ich auf dem Dach eine Photovoltaikanlage habe und dann von ungefähr 9 bis 17 Uhr überwiegend mit Überschußstrom laden kann. Muß man natürlich jahreszeitlich immer nachregulieren. Bei Schlechtwetter wie im Winter kann man die zeitliche Beschränkung ganz raus nehmen.