Beiträge von Griego

    Hallo an die KONA Gemeinde. Ein gesundes, erfolgreiches und frohes neues Jahr wünsche ich uns allen !

    So, bin nun auch seit genau einem Monat Besitzer des KONA N LINE in der 1.6 Liter Benziner Variante mit Allradantrieb (den 2WD gab es beim Autohaus nur in der Prime Ausstattung) und hab schon 1250 km hinter mir.

    Komme vom MB W211 E350 von 2005, hab ihn in Zahlung geben dürfen.

    Der Unterschied ist doch teilweise groß und positiv, liegen ja auch 19 Jahre dazwischen...

    Grund des Wechsels war der leichtere Ein- und Ausstieg im SUV, Knie sollen ein wenig geschont werden ...

    Begonnen mit der Suche habe ich beim SKODA KAROQ, auch ein tolles Auto, sparsamer mit seinen 150 PS und das richtige Panoramadach, aber der Händler ist nur um 85€ vom Preis runtergegangen, also bin ich wieder ohne ein Wort zu sagen aus dem Autohaus raus. Danach den baugleichen SEST ATECA begutachtet, den CUPPRA FORMENTOR (alle mit dem 1.5 TSI Motor ), im Internet verglichen, dabei kamen andere Marken und Modelle zum Vorschein mit stärkeren Motoren (KIA EXCEED 204 PS, SPORTAGE mit 180 PS). Der XCEED war mir zu umständlich mit dem der Ein- Ausstieg, zu niedrige Kopffreiheit, der SPORTAGE zu groß, zu hoch, etwas teurer, bis ich beim weiteren Suchen auf den Hyundai KONA SX2 gestoßen bin ! Den wollte ich unbedingt von der Nähe betrachten.

    Es gab da einen in weis in Wiesbaden als 4WD, einmal reingesetzt und ich wollte nicht mehr raus ! ^^

    Preis hat gestimmt, den Benz konnten sie mir auch abnehmen, die An- und Abmeldung vornehmen und mir einen Satz Allwetterreifen montieren (Mitte Dezember mit den Sommerreifen wollte ich nicht auf Reifensuche gehen ...jetzt habe ich einen Satz neue NEXXEN Sommerreifen im Keller zum Verkauf liegen :D :D ). Preis wurde in der Zwischenzeit nochmal um fast 1000€ reduziert !

    Erste Eindrücke (Wagen wird noch eingefahren), ruhiger Motor, angenehme Fahrgeräusche, endlich ein Wagen, der geradeaus fährt (der W211 wollte immer rechts raus) und ein Haufen Assistenzsysteme, die ich alle wohl nie benutzen werde ... und ein geniales BOSE soundsystem (ich bin immer guten Sound gewöhnt) was ich wohl nicht mehr aufwerten brauche (man wird nicht jünger :) :) ) !

    Den Geschwindigkeitswarner und den Spion, der mir in die Augen schaut, habe ich ausfindig gemacht und deaktiviere ich gleich beim Anlassen, so wie auch die Start-Stop Automatik, so brauche ich nicht gleich mit eiskaltem Motor losfahren.

    Heute hat mich auch das angeblich integrierte TPMS beschäftigt, welches wohl doch nicht in den Felgen drin ist und auch nicht angezeigt wird, ich werde meinen Verkäufer aber mal drauf ansprechen !

    Ein Wermutstropfen hat die ganze Geschichte aber, das Schiebedach öffnet und schliesst nur im Stillstand und nur solange ich auf dem Knopf gedrückt bleibe.

    Ich war schon im Autohaus deswegen, ist wohl die Dachbedienungseinheit oder Modul defekt, muss ausgetauscht werden. Schaun wir mal wie sich Hyundai dabei anstellt (Ersatzteil Lieferung, Termin zur Reparatur usw ).

    Genug geredet , sorry für den langen Post


    Gruss ... Janni