Beiträge von Kami Sturm

    Ich hab mich unklar ausgedrück: Der Hasuakku geht nie unter 15%.

    Wenn ich die Wallbox auf Überschussladen stelle, nutzt sie nur das Dach, nicht den Hausakku. Da muss ich nochmal mit dem Installatuer reden. Wenn dann bei mir also nur das Dach liefert, bringt jede Wolke das System ins kippeln und das Laden wird abgebrochen.

    Hallo zusammen,
    Ich habe einen aktuellen Kona Electric mit der 'grossen' Batterie. Da ich eine PV-Anlage auf dem Dach habe ist es für mich interessant, möglichst viel 'eigenen' Strom zu laden. In der Praxis bedeutet dies, dass irgendwann am späten Vormittag die Hausbatterie voll ist und ich den Wagen an die Wallbox anschliesse. Dann läuft über einige Stunden die Hausbatterie und der Strom aus dem Dach plus weitere ca. 40% gekaufter Strom ins Auto. Wenn die Hausbatterie leerläuft, trenne ich den Wagen von der Wallbox. Jetzt sind 15-30 KW mehr im Auto je nach Sonnenlicht.

    So weit so gut.

    Jetzt frage ich mich, ob ich damit dem Wagen einen Gefallen tue, wenn ich regelmäßig den Akku des Kona typischerweise von 70% auf 90% auflade. Ich rede hier nur vom AC-Laden. Schadet das auf Dauer der Batterie? Sollte ich besser erst den Akku halbwegs leer fahren und dann wieder voll laden, auch wenn dann der Anteil des gekauften Stroms höher ist. Und wenn voll laden, dann bis 100%, 90%, 80%?

    Wie im Titel zu sehen, bin ich ein Newbie. Mein Hyundai Verkäufer hat mir versichert, dass der Wagen CarPlay ohne Kabel schafft . Ich denke, die Firmware ist zu alt (sieht von der Benamung her nach Juli 2023 aus.
    Ich kann ja jetzt auf OTA Meldungen warten, möchte ich aber nicht so gerne.

    Hat jemand einen Tipp, wie ich das ganze beschleunigen kann?


    Wäre schön und jetzt schon danke.


    Noch ne Frage: Wenn ich in eine Waschstraße einfahre, darf nicht die Parkbremse drin sein. Wenn ich den Wagen abschalte, geht der aber immer von 'N' auf 'P'. Heißt das, dass ich nur mit aktiviertem 'Motor' in eine Waschstrasse fahren kann?


    Auch hier für Antworten schon einmal danke.