So, wir haben es gerade ausprobiert. Die Lüftung auch Scheibe und Füße eingestellt, die mittleren Öffnungen nicht extra verschlossen und verschiedene Lüfterstufen ausprobiert. Für unser Empfinden kommt bei dieser Einstellung aus den mittleren Öffnungen keine Luft!
Beiträge von Duck-E
-
-
In Ordnung. Bei der nächsten Fahrt versuche ich dran zu denken. Dann probiere ich das aus.
-
Schneller stimmt, aber nicht so hohe Temperaturen.
-
Wenn ich auf z.B. Scheibe und Füße stelle, kommt in der Mitte keine Luft mehr raus. Das machen wir gerne, wenn die kalte Luft der AC zu unangenehm ist. Hierbei kommt allerdings Luft aus den seitlichen Düsen, was so gewollt ist vom Hersteller.
Ich stelle auch die Temperatur nur 5-6 Grad unter der Außentemperatur ein, damit es besser zu ertragen ist.
-
Wir sind mit der Lüftung und Klima ganz zufrieden. Wenn zu kühle Luft kommt, kannst Du ja AC ausschalten.
Bei kaltem Wetter, wenn man heizen möchte, kann man das nicht mit einem Verbrenner vergleichen. Bei dem ist ja die Wärme ein Abfallprodukt und in ganz anderen Temperaturen verfügbar. Der Stromer muß sie erst elektrisch erzeugen.
-
Das funktioniert nur, wenn dabei im Smartphone die Standortinformation aktiv und freigegeben ist.
-
Wenn man es etwas genauer wissen möchte, kann man die Diagnoseschnittstelle OBD benutzen. Dort kann man einen Dongle aufstecken, welcher sehr viele Detaildaten vom Fahrzeug zur Verfügung stellt. Die Daten kann man mit diversen APPs, wie z.B. EVNotify, Car Scanner, Torque, per Bluetooth von dem Dongle empfangen und anzeigen.
Dort erfährt man u.A. genau die geladenen und entladenen kWh, sowie sämtliche Zustandsdaten der Fahr- und Hilfsbatterie und vieles mehr.
Falls es Dich interessiert, kannst Du in der Suchfunktion einfach die Begriffe OBD oder EVNotify suchen. Dann wirst Du zahlreiche Informationen finden.
-
Ich verstehe irgendwie nicht, warum ihr es Euch so schwer macht!?
Ich habe heute zum ersten mal ein Update durchgeführt. Dafür habe ich für unser MJ21 im Updater einfach Hyundai Kona electric 2020 ausgewählt. Den Download dann auf eine externe HDD durchgeführt, danach die Dateien ins Hauptverzeichnis verschoben und im Kona angesteckt. Er hat sofort gefragt, ob ich updaten möchte, was ich bestätigt habe. Nach etwa 45 Minuten war alles fertig und er hat mir noch gezeigt, was neu ist.
Das ist ja wirklich eine simple Sache!
-
Wir fahren im September runter. Ich werde vor Ort genau aufpassen und alles berichten!
-
Ich habe in Österreich Urlaub gemacht per Kreditkarte ist es einige Cent Billiger.
Kannst Du auch Preise pro kWh nennen? Das wäre für einige hilfreich.
-
Diesen Preis kannst Du an öffentlichen Säulen nur schwer unterbieten! Da musst Du schon kostenlose Ladepunkte finden, damit das gelingt.
-
Das hängt vor allem davon ab, wieviel Du zuhause für die kWh bezahlst!
-
Das wäre bestimmt interessant für viele, die auch geleast haben.
-
Wir fahren im September nach Kärnten. Ich bin gespannt, was Du bis dahin berichtest! 😃
-
Da der Wagen geleast ist, solltest Du Dich darauf einstellen, dass die Front komplett neu gemacht werden muss. Da gibt es nicht viel zu beschönigen.