Beiträge von millbreak

    Nachdem auch unser „Jahrestag“ vergangen ist, bin ich heute zum fHH gefahren. Das tel. Gesülze bin ich inzwischen leid. Also: in Bremerhaven warten über 60 Konas auf den Transport in die einzelnen Regionen - meiner sei auch dabei.

    Warum Bremerhaven, wenn das Fahrzeug in Tschechien produziert wird? Antwort: Sammellager wegen Transporter- und/oder Fahrermangel.


    Ob‘s wahr ist oder nicht - er hat mich angeschaut und ist nicht rot geworden.

    Meiner stand auch ein paar Wochen in Bremerhaven (laut fHH), bevor er zum Händler transportiert wurde.

    Dem kann ich nur zustimmen!


    Auch ich fahre überwiegend Kurzstrecke (40km/Tag) und 4-5x jährlich 200-500km (einfache Strecke).
    Dafür ist der kleine Akku mehr als ausreichend.

    Selbst wenn die Strecke einmal länger ist, plane ich die Pausen entsprechend ein.

    Da der Kona im Sommer am DC/HPC erheblich schneller lädt (vergangenes Wochenende - 15° Aussentemperatur - bis zu 47kW), sind die Pausen für mich kein Problem.

    ... zB. Vor ein paar Jahren mitten in den Alpen: „Auf ihrer Route befindet sich kostenpflichtige Fähren“ Naja, dachte ich mal sehen wo das hinführt (ist sicher ein Fehler und ein Fall für die BETA-Abteilung) und dann stand ich mit meinem T5 damals vor dem Tauerntunnel Autozug. 😂

    Den Autozug kenne ich. Ist ja quasi auch 'ne "Fähre" ;)
    Die Gleiche Meldung bekommst Du, wenn Du nach Zermatt (CH) oder Sylt fährst.

    Kilometer - Erstzulassung - Eintragsdatum - Motorart - Username

    -------------------------------------------------------------------------------------------------

    126.023 km - (06/2019) - 23.03.2023 - Elektro - Wattsucher

    114.600 km - (08/2021) - 25.05.2022 - Verbrenner - ldkrt

    084.000 km - (02/2018) - 16.01.2023 - Verbrenner - Nihl

    071.053 km - (04/2019) - 13.02.2023 - Elektro - ManniW

    060.000 km - (09/2020) - 03.11.2022 - Hybrid - vr-4

    054.000 km - (07/2021) - 30.05.2022 - Elektro - ldkrt

    053.453 km - (06/2019) - 31.03.2023 - Verbrenner - moncada

    050.021 km - (07/2020) - 27.10.2022 - Elektro - DirkM67

    049.112 km - (10/2020) - 04.01.2023 - Elektro - sensei

    046.390 km - (10/2020) - 02.01.2023 - Elektro - achjo

    044.537 km - (11/2018) - 18.07.2022 - Verbrenner - beagle32000

    43.9640 km - (01/2020) - 05.04.2023 - Hybrid - Cruiser

    041.500 km - (02/2020) - 15.05.2022 - Elektro - Franzi

    032.417 km - (05/2021) - 24.05.2022 - Elektro - Angerf11st

    031.999 km - (08/2021) - 14.02.2023 - Elektro - AndysKona

    026.510 km - (09/2021) - 20.08.2022 - Elektro - coon1

    025.467 km - (12/2021) - 06.12.2022 - Elektro - Andy1063

    024.951 km - (05/2020) - 24.05.2022 - Elektro - quick13

    023.300 km - (05/2020) - 12.01.2023 - Elektro - tippex

    023.083 km - (09/2020) - 03.11.2022 - Elektro - st0

    021.851 km - (03/2022) - 21.01.2023 - Elektro - knochentrocken011

    021.212 km - (08/2021) - 03.11.2022 - Elektro - Harald1

    021.140 km - (10/2021) - 31.12.2022 - Elektro - Satyrus

    017.500 km - (10/2021) - 23.09.2022 - Elektro - Lodda

    014.666 km - (08.2021) - 20.02.2023 - Elektro - stucki3b

    011.250 km - (02/2022) - 06.04.2023 - Elektro - R.-Peter

    010.272 km - (11/2021) - 14.02.2023 - Verbrenner - Wyandotte

    010.000 km - (11/2020) - 06.11.2022 - Hybrid - Thomas

    008.888 km - (06/2020) - 10.07.2022 - Elektro - ralle01

    006.937 km - (03/2022) - 23.08.2022 - Elektro - Guzzi

    005.502 km - (07/2022) - 31.12.2022 - Verbrenner N - Der George

    006.400 km - (11/2021) - 02.01.2023 - Hybrid - Isegrim

    004.640 km - (10/2022) - 31.03.2023 - Elektro - Redwolfgaf

    004.330 km - (12/2022) - 20.02.2023 - Elektro - millbreak

    004.064 km - (12/2021) - 22.02.2022 - Elektro - HOK

    003.500 km - (02/2022) - 28.02.2022 - Elektro - Mave333

    001.190 km - (12/2022) - 23.02.2023 - Elektro - silky-bro

    001.050 km - (07/2022) - 20.08.2022 - Elektro - Peter S.

    Bei mir ist alles wie vor dem Update (Android).

    Temperatur lässt sich remote einstellen, die Klimaanlage schaltet sich ein und die Benachrichtigungen werden auch gesendet/empfangen.

    Unter "Start" ist bei mir "Freq. Visited Points" neu.

    Wenn man dort auf "Mehr" klickt, finden sich "Wohnort" und "Büro", sowie die Favoriten und oben eine Menüleiste mit "Ladestationen", "Parken", "Einkaufen", "Essen & Trinken".

    Wenn zu langsam geladen wird, taugt meist das Kabel nichts. Ich habe deswegen auch einige aussortiert und gegen hochwertige Kabel ersetzt. Teilweise hat es Stunden gedauert, bis ein paar Prozent nach geladen waren.

    Die Erfahrung kann ich bestätigen.

    Das Kabel und die Kompatibilität mit dem jeweiligen Smartphone ist ausschlaggebend, egal ob am USB-Netzstecker oder am USB-Autolader:

    Wenn das Kabel nicht für Schnelladen ausgelegt ist oder Kabel und Smartphone nicht zusammenpassen, funktioniert das Schnelladen nicht.

    Ich habe mal ein Schnellladekabel an mehreren aktuellen Smartphones ausprobiert, weil mein Smartphone nicht schnell laden wollte.

    Das Resultat war, dass das Schnellladen an anderen Smartphones funktionierte, an meinem wiederum nicht.