Beiträge von R.-Peter

    Bisher war ich davon ausgegangen, dass die Geräuschdämpfung grundsätzlich für beide Richtungen funktioniert. Ab und zu fahre ich auch mal ohne jegliche Beschallung und dann habe ich dass Gefühl, dass es überhaupt keine Isolierung gibt. Ich war schon so weit, dass ich hier im Forum, aber auch allgemein nach einklebbare Isolierungen geschaut habe. Ich habe das ganze Vorhaben aber wieder verworfen, da ich mir im Frühjahr sowieso wieder ein neues Auto kaufen möchte.

    Hallo tippex,

    Danke für die nachvollziehbare Antwort. Dann hatte ich das ja richtig gedeutet. Bei meinem Auto waren es irgendwo zwischen 10 und 19 km. Es wäre mir eigentlich egal gewesen, wenn die Verkäuferin und nicht Verkäufer, wie ich geschrieben hatte, mit zwei drei Handgriffen den Kilometerzähler zurückgesetzt hätte. Beiläufig sagte sie das, bevor ich etwas geantwortet habe, war das dann auch schon erledigt. Bei meinem nächsten Kauf werde ich die Dame darauf ansprechen. Vielleicht haben ja die Händler tatsächlich einmalig bei Neuwagen die Möglichkeit zur legalen Rückstellung. Einige km werden ja schon vom Hersteller und von den Transporteuren gefahren.

    Noch einen schönen Abend

    Hallo tippex,

    du hast die Bedienungsanleitung mit Sicherheit öfter als zweimal in der Hand gehalten und auch darin gelesen. Gut so!

    Ich habe auch mal wieder eine Frage. Als ich das Auto mit Tageszulassung übernahm, setzte der Verkäufer in meinem Beisein den Kilometerstand zurück. Rechts unten im Display war dann 00 zu sehen. Es können auch mehr Nullen gewesen sein. Ich bin der Meinung, dass an der Stelle die Gesamtkilometer angezeigt werden. Kann ein Verkäufer etwa die tatsächliche Laufleistung zurücksetzen? Oder wird unten Rechts immer nur die Laufleistung ab dem letzten Reset angezeigt? Wo findet man dann aber den Gesamtkilometerstand?

    Eigentlich wurden schon zuvor die meisten vermissten Komfortfunktionen aufgezeigt. Ich habe daraus gelernt, überhaupt nichts vorauszusetzen, was nicht im Katalog und oder Preisliste angegeben ist und mich beim nächsten Kauf vorher zu informieren ob vorhanden ist, was mir lieb und teuer ist. Dann kann ich vorher abwägen, ob ich das Auto auch ohne die fehlenden Dinge haben möchte. Jedoch ich glaube, ich hätte mich trotzdem so entschieden. :/

    Guten Tag,


    das Ganze ist doch wohl abhängig von Fahrspuren. Straßen auf denen keine Fahrspuren eingezeichnet sind, sind meistens innerörtlich, wo also grundsätzlich 50 km/h oder weniger erlaubt ist. Hier in der Umgebung gibt es ein paar Straßen , die teilweise voll- und auch nur einseitig markiert sind. Bei meinem Auto macht sich das bemerkbar in dem sich der Assistent ein oder ausschaltet. Für mich ist das auch richtig so.

    Dann schalte mal die Zündung ein, wieder aus und dann von außen mit dem Schlüssel abschließen. Dann bleibt die Beleuchtung vom Schaltmodul auch länger an. Wenn man zuvor am Griff verriegelt und wieder geöffnet hat und danach den Schlüssel nimmt, geht bei mir die besagte Beleuchtung auch sofort aus. Jedoch nur dann.


    Aber wie bereits geschrieben, ich benutze weiterhin nur die Griffe. Wozu sollte man sonst Key less go haben?

    Ja, ich habe den Verfasser der Nachricht mit der App ABRP gemeint und war zwei mal der Auffassung, das sei Jörg gewesen. Sorry!


    Aus meiner Sicht macht die App nur in der Premium Version so richtig Sinn. Doch schreckt mich der Preis dafür zurück. Ich habe im Auto das Entertainment- und Navipaket und werde mal ausprobieren, ob es über Android Auto im Display angezeigt werden.