Beiträge von Niteruner

    Man muss hier unterscheiden. Im SCC Modus ist die Rekuperation immer automatisch.

    Unabhängig davon kann man im Lenkradmenü (keine Ahnung, wie es richtig heißt) die Rekuperation auf automatisch stellen. Dann steht statt Stufe 1, Stufe 2, Stufe 3, nur noch "automatisch" im Tacho.

    Laut Handbuch soll der kona damit dynamisch auf Situationen reagieren, also eher Rekuperation reinhauen, wenn man gerade einen Berg runter fährt, aber segeln lassen, wenns frei ist.

    In dem Modus haben die paddels keine Funktion mehr, da die Rekuperation ja automatisch angepasst werden sollte.

    Ich fahre ausschließlich in diesem Modus, ehrlich gesagt fühlt es sich aber an, als wäre ständig Stufe 3 aktiviert. Ist natürlich subjektiv, probier es doch einfach mal aus.

    Ich glaube, hier geht es um die tatsächliche automatische Rekuperation, die man über das Menü einstellt. Die ist unabhängig von der SCC, zumindest ist sie bei mir auch aktiv, wenn ich ohne fahre.

    War mir gar nicht bewusst, dass die nicht serienmäßig dabei ist.

    Akku war bei 52%, aber war mix aus Autobahn mit 130 und Stadt. Wie gesagt sagt, ich habs nicht eilig, kostet ja nicht mehr, ein paar Minuten länger zu stehen.

    Heute war es bei uns recht warm mit 17 Grad und ich bin davor knapp 100 km gefahren.

    Anderseits ist es mir aber egal, ich hab mir den Kona nicht gekauft, weil ich es eilig hab, sondern weil ich entschleunigen will. Da kann er gerne nur mit 57 kw laden, mach ich 10 Minuten länger Pause. ?

    - der große Kona lädt maximal mit etwas

    über 70 kW

    Laut Datenblatt mit 75kw, aber das hatte ich noch nie. Das höchste der Gefühle waren mal 57 kw an nem 150er Lader.

    Ich habe aber auch schon gelesen, dass Leute um die 80 hatten, hatte wahrscheinlich nur Pech.

    Ich kanns dir leider nicht so ganz genau sagen. Ich bin Laternenparker und lade nur öffentlich. Auch da überwache ich den Vorgang nicht, aber rein rechnerisch kommt es Zeit zu ladung einigermaßen hin mit den 11kw.


    Ich steck ihn an und nach vier Stunden wieder ab, wenn wir gehen. Meistens ist er dann schon voll.

    Aber wie gesagt, ich überwache den Vorgang nicht, aber als ich letztens am DC geladen habe, kam ich zurück, da war er bei 87%und hat noch mit 19kw geladen.

    Ok, so dramatisch ist es bei meinem nicht. Am 11kw AC Lader zieht er mit 11kw bis zum Ende durch. Am DC Lader mit 40-50 bis ca 75%, danach mit ziemlich genau 20

    Wenn ich nur auf 80% lade ist von der eh schon begrenzten Reichweite nicht mehr viel übrig.

    Das Marketing sollte sich da langsam entscheiden, auf der einen Seite wird mit XXX km Reichweite geworben, auf der anderen mit Ladezeiten welche dann immer von 20-80% gelten.

    So begrenzt finde ich die gar nicht. Geworben wird mit 484.

    Auf dem Rückweg vom Händler bin ich bei minus 10 Grad ca 350 km auf der Autobahn gefahren, bis er an den Lader wollte.

    Jetzt, zuhause in der Stadt sind 450 realistisch.

    Zu den ladezeiten kann ich wenig sagen. Wenn es dem Ende zugeht steck ich ihn bei meiner Schwiegermutter an die Säule, ansonsten immer beim Einkaufen. Könnte nicht behaupten, die Reichweite hätte jemals nicht für meine Ansprüche gereicht.