Beiträge von Niteruner

    Ich hab mir auch schon den Kopf zerbrochen, wie man vermeintlich richtig läd und mir zig Videos und Beiträge durchgelesen.

    Die einen sagen vollladen ist der Tod jedes Akkus, die anderen sagen es ist egal. Dann hört man auch wieder, dass DC vollladen noch schädlicher sein soll und nur mit AC über 80% geladen werden sollte.

    Ich vertraue da dem BMS und lade so, wie es für mich passt. Weiß ich, dass ich in der kommenden Zeit nicht weit fahren werde, lass ich den Akku mal leerer werden, hab ich die Gelegenheit zu laden, lade ich.

    Ich glaube, da wird auch sehr heiß gekocht, letztendlich ist es gar nicht so tragisch, wie einem glaubhaft gemacht werden soll.

    Hallo Christian,


    seh ich auch so. Der 2020 Kona ist normalerweise recht schnell verfügbar, mein Händler sagte mir, dass der 2021 frühestens April, Mai verfügbar ist.

    Ich persönlich finde den Facelift schöner und im Innenraum auch besser ausgestattet, würde aber keine Monate darauf warten.

    Problem an der Sache ist, dass man ja wirklich nicht weiß, ob derjenige nun wirklich zufällig oft beim Einkaufen ist oder hier wirklich nur schnorrt.

    Bei meiner Frau und mir kann es schonmal vorkommen, dass wir 2-3 Mal die Woche beim Kaufland sind, weil es mit dem Kona absolut kein Problem ist, wenn man öfters Kurzstrecke fährt und ein Außenstehender würde sich auch wundern, wenn er immer unser Fahrzeug sieht.


    Grundsätzlich finde ich das Angebot kostenloser Ladestationen super und es würde mich ärgern, wenn das Angebot verschwindet, weil es unverschämt ausgenutzt wird. Ich meine, ich habe auch mal einen Artikel gelesen, dass die Schwarzgruppe (Kaufland, LIDL), ihr kostenloses Angebot abschalten wird, gerade wegen solcher Leute.

    Andererseits muss ich auch mal Asche auf mein Haupt streuen, denn ich stand auch schon gut 30 Minuten beim LIDL an der Säule, weil mein Kleiner gerade eingeschlafen war und wir ihn nicht wecken wollten.


    Für alle anderen Fälle bin ich übrigens bei https://chargebuddy.io/ angemeldet um im Falle eines Falles einem Bedürftigen Platz machen zu können.

    Ist ja vielleicht nur Zufall, aber gerade bei den Tesla Fahrern ist mir aufgefallen, das die zwar die Gratisladesäulen nutzen, aber dabei nichts einkaufen und nur 2 Stunden im Fahrzeug sitzen.

    Vielleicht reicht das Geld nach dem Fahrzeugkauf nicht mehr zum Laden oder einkaufen...:m0040:


    Finde ich allerdings dann doch unverschämt, wenn stundenlang die Säulen blockiert werden, und nicht nur zum einkaufen genutzt werden.

    So ungern ich den Stereotypen bekräftigte, aber bei unserem kostenlosen 50 kW (!) Lader am Kaufland steht auch jeden Tag der gleiche Tesla, tagein, tagaus.

    Von anderen, die laden wollten, habe ich erfahren, dass es sich wohl um den Wagen eines Arztes der angrenzenden Klinik handelt. Ohne Worte.

    Die Suche ist nur etwas kompliziert, da nicht unterschieden wird, ob die Säule defekt oder benutzt ist.

    Ich habe mich bisher aber darauf verlassen und bin nicht schlecht gefahren. Mit nem Elektroauto muss man eben vorausschauender fahren und nicht erst bei der reserve ans aufladen denken.