Fehlermeldung "Schaltsperrensystem Prüfen"

  • Die Dame hat nur meine Daten Fahrzeugnummer abgefragt und ob ich noch Mobilitätsgarantie habe. Ansonsten solle ich auf den Techniker warten. Der schaut sich das an und guckt ob er das vor Ort repariert bekommt oder ein Abschleppdienst zur nächstgelegenen Hyundai Werkstatt abschleppen muss.

    Von probieren sie Mal dies oder das, gab es keine Aussage. Die nehmen nur den Schaden auf und leiten es weiter.

  • Die Mobilitäsgarantie greift bekanntlich nur, wenn das Auto von ADAC in die nächste Werkstatt abgeschleppt werden muss.

    Insofern hat die Mitarbeiterin der Hotline alles richtig veranlasdt.

    Kona EV 64 kW Premium - Tschechien EZ Mai 2020 - Software 231102

  • Hatte auch schon dasselbe Problem. Nichts geht mehr! Nach einigen Minuten konnte ich wieder starten. Vielleicht zu schnell von D nach R geschalten?

    Hyundai Kona HEV ( SX2) Prestige Line 1,6 GDI

  • Das schalten glaub ich eher weniger, hatte den Hebel noch nicht benutzt, nur Startknopf gedrückt und schon war die Fehlermeldung da.

    Ich glaube eher das die Hitze dem Wagen nicht gut getan hat. Der Stand den ganzen Tag in der prallen Sonne und es waren über 25° bei uns an dem Tag. Ist halt nur eine Vermutung. Seitdem läuft er aber wieder einwandfrei.

  • Moin, ich hatte gestern den gleichen Fall. Kona (Vollelektro von 8/23) vor der Garage im Regen, nach dem Einschalten kam die gleiche Meldung und nichts ging mehr. Auch nicht ausschalten. Habe mich dann durch Foren und FB geklickt, wo meistens empfohlen wurde, die Batterie abzuklemmen so das das Fahrzeug einen Neustart durchführt. Dafür hatte ich keine Zeit wegen Termin. Ich habe ihn dann einfach kurz an die wallbox zum Laden angeschlossen, und schwupps, danach ging alles wieder. Da ich aber nicht immer eine Wallbox dabei habe :-), habe ich mir jetzt einen 10er Schlüssel ins Auto gelegt zum Batterie abklemmen im Notfall.

    Vertragswerkstatt und Hyundai service hotline konnten beide nur anbieten, den Servicetechniker zu schicken, was zwischen 60 und 90 Minuten dauern soll.

    Hoffentlich ein einmaliges Erlebnis. Wir haben das Fahrzeug seit ca. 4 Wochen.

    Wünsche allseits gute Fahrt!

    Kona Electric SX2 prime, 08/23, 65,4 kWh, Abbys black, 19'', Vollausstattung ohne Schiebedach,

  • Hallo, ich hatte die Fehlermeldung am Montag, nach 2 Stunden Autobahnfahrt Auto abgestellt und nach ca. 15 Minuten wieder zum Fahrzeug. Nach Starten die gleiche Fehlermeldung und nichts ging mehr, auch kein ausschalten.

    Habe dann das Handy aus der Ladeschale genommen, wieder eingelegt, digitaler Fahrzeugschlüssel wurde erkannt und ich konnte den Kona ausschalten. Anschließend Einschalten ohne Fehlermeldung ganz normal.

    Seit dem ist die Fehlermeldung beim Starten nicht mehr aufgetreten.

    Kona SX2 65kWh, Ecotronic Grey, PRIME-Paket, Schiebedach, 19“ Sommerreifen

  • Sollte man da überhaupt noch einen E-Kona kaufen.🤔

    beim Verbrenner muss ich auch schon mal durch ein- und ausschalten neu booten. Irgendwo zickt immer eine Elektronik.

    Kona Hybrid Premium - Dark Knight - alles drin ausser Schiebedach

    Standard-class Gen5W Navigation

    Softwareversion: OS_H.EUR.S5W_L.001.001.231102

  • Moin

    Das klingt für mich genauso wie der "Zombie-Mode" beim Schwestermodell KIA Niro. Dort trat das ganze überwiegend (aber nicht nur) nach der Vorklimatisierung auf. KIA hat das ganze mit einem großen Update in den Griff bekommen. Dieser "Zombie-Mode" soll auch beim Hyundai NEXO ein Problem gewesen sein.


    Selbsthilfe: Fahrzeug verschliessen, 5 Minuten warten und dann wieder öffnen/starten.