Beiträge von stucki3b

    Mich wurmt dabei eigentlich, dass vorweggenommen wird, dass die Nachfrage beim Hersteller „erfahrungsgemäß“ wenig bringe.

    So der Stand der Dinge…bleibe noch geistig dran.

    Und nur weil der Händler es sagt muss die Rückfrage unterbleiben??

    Mit nichten!!

    Liest sich ehr so für mich als wenn der Händler keinen auf den -Deckel- bekommen möchte von Hyundai und alles unter dem Radar halten will ;)

    :m0004: :m0022:  cloph

    Nach nun sechs Tagen offline und keine Aussicht auf Besserung habe ich mich jetzt auch an den Dealer Mode getraut.

    Dank der Beschreibung ging es aber alles glatt über die Bühne und Bluelink läuft wieder einwandfrei.


    Es kann zwar absolut nicht sein das man das so machen muss um es wieder ingang zu bekommen ist aber der bessere und schnellere Weg als sich mit der leider öfter unwissenden Werkstatt auseinander zu setzten.


    Ein Hoch auf dieses Forum ! :m0009:

    Was genau findest du daran irreführend kiezkumpel ?

    Klar wenn man neu in der Materie ist kann das schon etwas verwirrend sein und man möchte keine Fehler machen verstehe ich.

    Es gibt aber bestimmt genug Fahrzeughalter die sich mit dem Thema überhaupt nicht auseinandersetzen-die auf die Technik vertrauen-weder berufliche noch fachliche eine Vorbildung haben-keinen Zugang zu Foren wie diesem haben-oder ganz einfach sich mit dem Thema nicht auseinandersetzen können oder wollen.


    Zum fahren eines E-Autos bedarf es keinen Doctortitel und jeder sollte es bedienen können ohne die Technik dahinter studiert zu haben.

    Ich behaupte einfach mal das sich die Verbrennerfahrer keine Gedanken darüber machen wie voll z.B. der Tank im Sommer sein sollte ;)

    Beim Handy als Beispiel achtet doch auch kaum jemand darauf wie mit dem Akku umgegangen wird. Wenn leer dann laden.Und das öfter auch einfach über Nacht. Da ist der Akku dann auch über Stunden vollgeladen und keinen kümmert es.


    Untermstrich sage ich wenn man mit gesunden Menschenverstand daran geht an das Thema Laden dann ist alles Ok.

    Vielleicht haben die die genaustens darauf achten und vllt etwas Vorbildung haben, etwas länger was von ihrem Fahrakku.

    Einen mega großen Unterschied sollte es aber nicht geben.Dann würde ganz bestimmt der Hersteller ausdrücklich dazu etwas angeben mit genauer Beschreibung wie damit umzugehen ist.

    Was ist das Problem, wenn der Akku über 80% hat bei Kälte.

    Was soll das problem sein?

    Es gibt keines ;)

    Wenn man am Vorabend das Fahrzeug voll läd um am nächsten Tag eine weite Strecke zu fahren spart man am nächsten morgen Zeit.

    Dem Fahrakku ist das in dem Moment völlig egal.

    Es geht im allgemeinen darum das Fahrzeug nicht über -einen längeren Zeitraum- mit 100% stehen zu lassen.

    Wobei auch -der längere Zeitraum- nie irgendwo genau beschrieben wird.

    Also keep cool :m0004:

    Was soll da passieren??

    Wenn man mit so einem Akkustand am Flughafen steht und im Urlaub ist passiert ja auch nichts ;)

    Irgendwo in den Tiefen des Forums war das auch schon einmal Thema.


    Also, alles gut so wie es ist.

    Deshalb fand ich es interessant, ob es da wirklich belastbare Infos dazu gibt, dass die E-Call-Batterie nicht Garantie-Relevant ist.

    Wie schon geschrieben,frag bei Hyundai direkt an dann hast du gewissheit.

    Belsatbar und rechtssicher wird es hier keiner beantworten können.

    hat irgendjemand eine belastbare Info von Hyundai, dass die Garantie erhalten bleibt, wenn man die E-Call-Batterie nicht wechseln lässt?

    Bisher waren das die Aussagen von den Verkäufern bez. der Werkstatt.

    Schreib doch Hyundai direkt an dann bist du ganz sicher.


    Btw,willkommen hier im Forum,auch ohne eine kleine Vorstellung :m0037: