Beiträge von Martin_123

    Ich hab das schon mal erwähnt, dass ich in einem früheren Leben mal Automobilinnenausstattung entwickelt habe. Und deshalb muss ich die Hersteller auch ein wenig in Schutz nehmen.


    E-call ist sicherheitsrelevant, es gilt jede Möglichkeit der Manipulation auszuschließen. Deshalb "verbauen" die Hersteller den Akku genau so. Denn normalerweise wechselt mal den Akku nicht. Und wenn, dann ist/war das eine einmalige Aktion in einem Fahrzeugleben.


    Nun, das war einmal - Hyundai fing damit an und andere Hersteller ziehen mit unterschiedlichen Zyklen nach. Sicherheitsrelevante Vorschriften der EU, sagen die Hersteller, ich sage Geldschneiderei. Denn nötig ist der vorsorgliche Tausch nicht.


    Sei's drum, man kann den Einbau der e-call Batterie auch anders lösen. Versteckte Serviceklappe, gegen Manipulation geschützt spart Zeit und Geld. Ein Schelm, der Böses dabei denkt...

    Ich wurde erwähnt? 😉


    Die e-call Batterie IST ein Akku, der gewisse Ansprüche an seine Haltbarkeit erfüllen muss. Innerhalb von 10 Jahren muss der Akku noch 80% seiner ursprünglichen Leistung aufweisen. Das ist übrigens nicht hyundaispezifisch, das gilt für alle Hersteller. Das System ist in sich abgesichert, solllte der Akku unter 30% abfallen, leuchtet euer Cockpit wie ein Weihnachtsbaum.


    Das ist auch das Stichwort, man tauscht die dann, wenn sie schwächelt, sonst gibt es keine HU. Aber sollte die regelmäßig zu wechseln sein, hätte man eine Serviceklappe eingebaut. Vor Hyundai hat noch niemand versucht, daraus eine eigene Serviceaktion zu machen. Und Hyundai ist sich selbst bei dem Zyklus noch unsicher, SX2 und Vorgänger liegen schon um 25% auseinander.


    Ich persönlich warte mit der Aktion, bis der Akku sich meldet. Der Wechsel ist nicht garantierelevant. Was jemand anderes macht, liegt ganz bei ihr/ihm...

    Natürlich stimmt das. Bitte schaut doch selbst in die Liste der aktuell zur Verfügung stehenden Updates je Modell => https://update.hyundai.com/EU/DE/updateNoticePopup/f5bQdL


    Ich kenne niemanden, der schon etwas aktuelleres geladen hat, außer den "bis Gen5 (ohne W)" Modellen. Lasst Euch nicht kirre machen, es gibt kein Karten-/Softwareupdate jetzt aktuell für Gen5W oder ccNC. Es gibt ein Bluelink-update, dessen Funktionen zum Teil erst mit dem nächsten Softwareupdate zur Verfügung stehen (oder nicht...).