Mein Reden!
Solange das Aufladen eines BEV ein teures Glücksspiel bleibt, wird kaum ein rationaler Verbrennerfahrer zum eAuto wechseln.
Als 100%iger Öffi-Lader kann ich davon ein Lied singen. Die demnächst anstehende Fahrt von Hamburg (Home) zu Bekannten in Tübingen treibt mir schon Sorgenfalten ins Gesicht.
Es ist eine lächerliche Strecke von ca. 450 km, aber am Zielort gibt es im Umkreis von 10 km nicht mal eine AC Möglichkeit!!!
ABRP hat mir zwar gute Möglichkeiten zum DC Laden aufgezeigt, aber eben bei drei (3) verschiedenen CPOs also mal schnell drei ABOs abschließen oder Umwege in Kauf nehmen?
Ja, oder eben mit 89 Cent/kWh leben....
Jemand der öfter quer durch Deutschland fährt, bleibt lieber beim kalkulierbaren Verbrenner.
Benzin und Diesel kostet max. ein paar Cent mehr oder weniger, aber keine 50 Cent oder mehr je Energieeinheit
Genau hier liegt der Hemmschuh
Nicht die Reichweite oder die LadeInfrastruktur, sondern die unkalkulierbaren PREISSTRUKTUREN der CPOs