Ladeklappe lässt sich nicht öffnen

  • Die klemmende Klappe hatte ich auch vor ein paar Wochen.

    Auf jeden Fall den FHH mitteilen. Wenn die alte Mechanik drin ist wird es öfter passieren und irgendwann gar nicht mehr auf gehen. Vielleicht kennt dein FHH das und tauscht auf Garantie.


    Zum Öffnen dann mit einem Kunststoffschaber oder Ähnlichem von der Fahrerseite mittig aufhebeln. Der Deckel muss sich Wölben, damit der Haken überwunden wird. Mit Metall gibt es Schäden.

    Kona EV 2021 150kW, Dark Knight, mit alles ohne Zwiebeln Glasdach

  • Das Öffnen der Klappe mit einem flachen Kunststoffteil war einfach, ohne Kraftanstrengung möglich. Nach dem ersten Schreck sofort Entwarnung. Ich hab das erst bei der nächsten fälligen Inspektion machen lassen. Hatte jetzt in 4 Jahren 3 Fehler. Zuerst das Tacho-Display welches manchmal schwarz blieb, weil die Geschwindigkeit auch auf dem Navi angezeigt wird, konnte ich weiterfahren (dann Austausch Display). 2. die Ladeklappe und 3. die Verrieglung vom Ladestecker. Der 3. Fehler war mir gar nicht aufgefallen weil ich es für normal gehalten habe den Ladestecker nach dem Einstecken etwas nach unten zu drücken. Wurde auch bei der normalen Inspektion behoben. Ich bin selbst Techniker und habe jeden Tag mit Fehlern zu tun, daher war das für mich alles nicht tragisch.

  • (Serien-) Fehler passieren, das ist so. Bin ich nicht begeistert von, aber wenn es unkompliziert behoben wird in Ordnung. So, wie hier bei der Ladeklappe. Nervig sind gewollte "Features" der Software.


    Was war mit dem Ladestecker bei Dir? Punkt 3.

    Kona EV 2021 150kW, Dark Knight, mit alles ohne Zwiebeln Glasdach

  • Einaches einstecken reichte nicht um den dicken Schnelladestecker zu verriegeln. Ich musste ihn kräftig nach unten drücken, dann hörte man das Einrasten der Verrieglung. Ist bei der Inspektion repariert worden.