Kühlsystem spülen und Kühlflüssigkeit erneuern, KONA (OSe EV) : 10DC41

  • Eine Frage in die Runde zur Serviceaktion Kühlflüssigkeit tauschen… Bei mir steht aktuell der 60.000 Kundendienst an, wo dieses ja vorgeschrieben ist, zu tauschen. Ich habe meinen Händler auf die kostenlose Serviceaktion von Hyundai aufmerksam gemacht, wo mein Kona E laut FIN darunter fällt. Dieser behauptet nun, dass das nur gilt wenn die Meldung dazu in meinem Display angezeigt wird und ich ein Foto davon hätte machen müssen. Diese Meldung hat es mir einmal bisher angezeigt. Natürlich habe ich davon kein Foto gemacht. Fakt ist, dass ich es nun selber bezahlen soll, trotz der Serviceaktion. Bei Hyundai selber lese ich davon nichts bei der Servicesktion?🤔

    Habe bei meiner letzten Inspektion diese Kühlflüssigkeit gewechselt bekommen.Mir wurde gesagt dass würde HYUNDAI übernehmen-

  • Dieser behauptet nun, dass das nur gilt wenn die Meldung dazu in meinem Display angezeigt wird und ich ein Foto davon hätte machen müssen.

    neben der von Martin_123 genannten Eskalation in Richtung HMD würde ich dem Händler einen Screenshot von der Webseite senden - oder gleich zu einem 'gescheiten' Händler wechseln, auf sowas hätte ich nämlich gar keinen Bock, da würde ich mich verarscht fühlen.

    endlich BEV-'Neuling' seit 3/24:

    Kona Style 8/20 (vFL), 64kWh, dark-(k)night, Navi- und Assistenzpaket, el. Heckklappe, abn. AHK, Frunk+Haubenlift - und viiiele Umbauideen :)

  • neben der von Martin_123 genannten Eskalation in Richtung HMD würde ich dem Händler einen Screenshot von der Webseite senden - oder gleich zu einem 'gescheiten' Händler wechseln, auf sowas hätte ich nämlich gar keinen Bock, da würde ich mich verarscht fühlen.

    Mein Telefonat mit Hyundai Deutschland direkt hat leider keinen großen Erfolg gehabt. Die haben sich nämlich mit meinem Händler in Verbindung gesetzt und danach hatte ich die gleiche Aussage wie von ihm. Kostenloser Service nur, wenn das System dauerhaft anzeigt, dass die Kühlmittelflüssigkeit ausgetauscht werden muss oder Foto vom Display, wenn Meldung angezeigt wird. Habe meinen Unmut diesbezüglich auch geäußert und dass das so auf der Seite von Hyundai nicht dem Kunden vermittelt wird. Fazit vom Ganzen ist, dass ich heute nur den Kundendienst und Bremsattel reinigen und einbauen für knapp 370 Euro dort machen lassen habe. Kühlmittel wird nun in anderer Werkstatt ausgetauscht. Die alte Werkstatt hat mich heute das letzte mal gesehen. Im vergangenen Jahr konnte das Auto nach Austausch des defekten Verschluss der Ladeklappe nicht mehr geladen werden. Wurde als erstes gefragt, ob ich sicher bin, dass ich das Ladekabel auch immer richtig anschließen. Ja ne is klar… Frau hat die letzten 2 Jahre natürlich immer nur ihren Mann das Auto laden lassen. 😂

  • Hallo zusammen, habe bei mir auch den Servicecode 10DC41 stehen. War gestern beim Händler und nun kombinieren wir den Eingriff mit dem sowieso anstehenden 3. Service im Juni. 2 Klappen mit einer Fliege oder wie das Sprichwort auch immer ging. Jetzt beim 3. Service wäre sowieso das Kühlsystem und die Kühlflüssigkeit dran gewesen, so habe ich nun ein vergünstigten Kostenvoranschlag von 225Euro bekommen. Klingt das Fair eurer Meinung nach?

    Servus


    Bei mir hat die 3 Inspektion ohne Batterie tauschen ecall unter 100 Euro gekostet.

    Wen ich morgen seit hab stell ich mal die Rechnung ein

  • Mein Telefonat mit Hyundai Deutschland direkt hat leider keinen großen Erfolg gehabt. Die haben sich nämlich mit meinem Händler in Verbindung gesetzt und danach hatte ich die gleiche Aussage wie von ihm. Kostenloser Service nur, wenn das System dauerhaft anzeigt, dass die Kühlmittelflüssigkeit ausgetauscht werden muss oder Foto vom Display, wenn Meldung angezeigt wird. Habe meinen Unmut diesbezüglich auch geäußert und dass das so auf der Seite von Hyundai nicht dem Kunden vermittelt wird. Fazit vom Ganzen ist, dass ich heute nur den Kundendienst und Bremsattel reinigen und einbauen für knapp 370 Euro dort machen lassen habe. Kühlmittel wird nun in anderer Werkstatt ausgetauscht. Die alte Werkstatt hat mich heute das letzte mal gesehen. Im vergangenen Jahr konnte das Auto nach Austausch des defekten Verschluss der Ladeklappe nicht mehr geladen werden. Wurde als erstes gefragt, ob ich sicher bin, dass ich das Ladekabel auch immer richtig anschließen. Ja ne is klar… Frau hat die letzten 2 Jahre natürlich immer nur ihren Mann das Auto laden lassen. 😂

    Servus


    Was ist den bei den 370 alles dabei gewesen.

    Hört sich ganz schön teuer an.

    Magst die Rechnungen mal einstellen?