Korinthenkacker-Thread (oder: Meckern auf hohem Niveau) - Was nervt euch am SX2EV?

  • und ich die Sachen gemeinsam ebenfalls vorne in den Frunk gepackt haben, in dem sich - anscheinend extra dafür- ein Gepäcknetz befindet. Im Nachhinein ist der Frunk auch nicht ideale Aufbewahrungsort, da man nach einem Crash auf Höhe der Motorhaube dann nicht mehr an die Sachen kommt.

    Ich hab im Frunk alle Ladesachen, unter dem Netz den Ladeziegel, dann den V2L Adapter plus ein Typ2 Ladekabel oben drin. Das Warndreieck ist bei mir hinten unter dem Laderaumboden, zusammen mit anderem Kram.

    Kona Electric MJ24, 🇨🇭Amplia, 65kWh, 17", WP, Serenity white, Akzentfolierung, Software SX2EV.EUR.ccNC.001.002.250113

  • Moin Leute, heute Morgen habe ich mich nach der Nachtschicht auf ein warmes Auto gefreut. Leider stand der Wagen wie im Tiefschlaf auf dem Parkplatz. Ich bin eingestiegen, habe gestartet, und hatte erst einmal 5 Minuten lang nur eiskalte Luft im Innenraum. Erst nach erneutem Ein- und Ausschalten, inklusive Tür auf und zu, kam endlich warme Luft, die die Frontscheibe von Feuchtigkeit befreit hat. Fängt ja super an, nach 14 Tagen mit dem Elektroauto. Die Abfahrtszeit habe ich extra vor Schichtbeginn programmiert, und sie war auch aktiviert. Es wirkte aber so, als ob der Wagen die ganze Nacht im Tiefschlaf war – sogar die Spiegel haben sich nicht ausgeklappt, als ich mich dem Auto genähert habe. Kennt jemand das Problem?

  • Wenn Du die Programmierung über Bluelink vorgenommen hast, besteht die Möglichkeit, dass sie nicht beim Auto ankommt. Eigentlich müsste dann aber auch eine entsprechende Meldung (irgendwann) auf dem Smartphone auftauchen.

    Kona electric 160 kw SX2 (2023) Vollausstattung ohne Bose Sound

  • oh je, frustierender Start, und willkommen im Forum! Aber ganz sicher nicht die Regel. Du hast einen SX2 Elektro? Schreib das doch bitte noch deinen genauen Typ in die Signatur, da wir hier ein gemischtes Forum haben (EV, Hybrid, Verbrenner) ist man froh zu wissen welchen Typ jemand hat zur Hilfe.
    Dieser Thread hier ist nicht unbedingt ein Problemlöse-Thread, für deinen Fall denke ich beobachte das mal, oder klemme präventiv mal die Batterie 10min ab. Es gab es auch schon dass ganz neue Fahrzeuge ein undefiniertes Problem hatten, welches dann nach diesem harten Reset nicht mehr gekommen ist.

    Kona Electric MJ24, 🇨🇭Amplia, 65kWh, 17", WP, Serenity white, Akzentfolierung, Software SX2EV.EUR.ccNC.001.002.250113

  • Packe das mal in diesen Thread, weiss nicht wo sonst. Nichts was fürs fahren der Karre wichtig ist, aber kann nerven, besonders wichtig für alle die Logdaten aufzeichnen via Hyundai-Server (API-Zugriff)!!

    Hab gestern voller Staunen festgestellt dass die Uhrzeit / Sommer-Winterzeit-Einstellung im Benutzerprofil sitzt, und Einfluss auf den Zeitstempel hat der hochgeladen wird auf die Server, je nach Profil das aktiv ist.

    Mein Sohn fährt immer nur mit Android Auto, der braucht das Fahrzeugdisplay nie. Darum hat der auch keine Winterzeit eingestellt.
    Hab gestern das Auto zum laden gefahren, Profil Sohn war aktiv, wegen 400m nicht umgestellt. Ich wunderte mich dann über falsche Zeitstempel im Log.

    Und jetzt kommts noch dicker! Hab während dem Laden Bluelink-Zugriffe gemacht aufs Auto, plötzlich stimmten die Zeitstempel wieder, weil ja mein Profil zugegriffen hat.

    Beim einsteigen ins Auto war nach wie vor das Profil Sohn aktiv, habs wieder belassen, diese Zeitstempel waren dann wieder falsch. Hab dann die Zeit korrigiert im Auto, denn das kann für solche wie uns mit mehreren Fahrern und API-Log falsche Daten erzeugen, weil die Reihenfolge der Zeitstempel nicht stimmen.


    Und ich vermute dass auch gewisse andere Daten (Konditionierstatus Akku) im Benutzerprofil sitzen und bei Mischzugriff Käse liefern können.

    Kona Electric MJ24, 🇨🇭Amplia, 65kWh, 17", WP, Serenity white, Akzentfolierung, Software SX2EV.EUR.ccNC.001.002.250113

  • Bin ja sonst zufrieden mit meinem SX2, aber letztes Jahr hat Hyundai aus der Streckenplanung des Navi einfach die Option "Autobahn vermeinden" raus genommen. Diese Option habe ich häufig für Überland-Fahrten verwendet, der Weg ist das Ziel.... Und spart manchmal auch einige Km, wenn man es an der richtigen Stelle einsetzt. Ich hoffe auf das nächste Update.

    Seit März 2024 Kona Elektro Premium SX2 Sitzpaket,

    vorher 3 Jahre Kona Elektro Premium Facelift Sitzpaket

    vorher 2 Jahre IONIQ Elektro Premium Sitzpaket

  • 1. Ladeverluste, insbesondere bei 11kW und kaltem Akku. Viiiiel zu hoch. Und intransparent dargestellt. Siehe mein eigener Thread.

    2. Fast jedesmal bei Fahrerprofilwechsel muss das Android-Handy neu gepaired werden. Passiert nur selten dass es einfach so funktioniert.

    3. Finde den Kona immer noch bissle hässlich. Aber muss ich ja von Innen nicht sehen :)

  • Natürlich kann man sich für jede Umständlichkeit einen workaround einrichten, aber schöner wäre es, wenn diese Umständlichkeiten garnicht da wären. Ich bin schon der Meinung, dass dies angesprochen werden sollte, wenn keine Kritik kommt, wird auch nichts geändert. Die ganzen Updates, auf die wir inzwischen doch so geil sind, kommen doch nur, weil gemotzt wird. Warum sollten die Hersteller etwas ändern, wenn die Kunden zufrieden sind?


    Ich finde diese Aufzählung durchaus sinnvoll, es bleibt dann dem einzelnen überlassen, welche Bedeutung die einzelnen Punkte für ihn tatsächlich haben.


    Manny

    :thumbup:

    Kona SX2 2025 138PS 1,6 Verbrenner Assistenzpaket