Dauerplus für Dashcam

  • Gibt es denn nicht eine "einfache" Lösung (nach der man als technikfauler immer sucht) für eine Dashcam- Installation (über USB oä) oder muss da immer der ganze Kabelsalat irgendwo angeschlossen und durchgewurschtelt werden?

    Naja, wenn dich ein „dezent verlegtes“ Kabel links zwischen Tür und Armaturenbrett (also bei geschlossener Tür komplett verdeckt) nicht stört, dann ist so ein Anschluss per Hard-Wire-Kit wirklich einfach.


    Zumindest wenn man herausbekommen hat, welche Sicherung(en) man per fuse-tap/Stromdieb anzapfen kann/sollte und wie herum man die einsteckt.


    Über USB oder Zigarettenanzünder bekommst du ja nur Zündungsplus. Und meiner Meinung nach ist das dann ein wesentlich größerer Kabel-Salat!

    Kona Prime SX2 1.6 T-GDI 199PS (SX2AS.SCBMC.EU) Cyber Grey, Bose, GSD, Sitzpaket

    SX2.EUR.ccNC.001.002.250113, SX2.EUR.138.241017

  • Über USB oder Zigarettenanzünder bekommst du ja nur Zündungsplus. Und meiner Meinung nach ist das dann ein wesentlich größerer Kabel-Salat!

    Ja, hast vollkommen Recht, aber der Kabelsalat liegt hinter der Mittelkonsole und an die Kabel am Spiegel wollte ich lieber nicht ran.


    Schön istnatürlich was anderes! 👍


    Zudem, das Kabel übetsieht man (ich) auch irgendwann :saint:



    Hat jemand eine Idee wie ich Strom für die Dashcam in der Heckscheibe dort hin bekomme?

    Er ist da 19.03.2024 ... 8)

    Kona 150kW Dark Knight Premium@all MJ20


    AVILOO-Batterie-Zertifikat => 100% :saint:

    (vom 30.01.2025 bei 54774km)

  • Naja, wenn dich ein „dezent verlegtes“ Kabel links zwischen Tür und Armaturenbrett (also bei geschlossener Tür komplett verdeckt) nicht stört, dann ist so ein Anschluss per Hard-Wire-Kit wirklich einfach

    Man sieht doch auch bei geöffneter Tür nichts. Ist alles hinter der Verkleidung/Dichtung. Man muss nur einmal den Deckel links neben dem Sicherungs-/OBD-Fach entfernen.

  • Hat jemand eine Idee wie ich Strom für die Dashcam in der Heckscheibe dort hin bekomme?

    Also meine Cam wird von der Frontcam versorgt. Aber wäre das bei mir nicht der Fall, würde ich an die Endstufe gehen, also im Kofferraum gegenüber des Subwoofers. Kommt jetzt natürlich darauf an wie das Fahrzeug ausgestattet ist.

  • Ist alles hinter der Verkleidung/Dichtung. Man muss nur einmal den Deckel links neben dem Sicherungs-/OBD-Fach entfernen.

    Das Problem ist, dass es zum SX2 genau NULL Anleitungen gibt, absolut gar nichts!


    Ich traue mich an die Verkleidungen nicht ran, gerade weil das beim Kona auch alles sehr „wabbelig und einfach“ gehalten ist.

    Ich habe schon an einigen Stellen mal versucht, die Verkleidungen abzuhebeln (mit den dafür gedachten „Spachteln“) und das Billigst-Plastik hat sofort Kratzer (der Kunststoff der Spatel ist wesentlich härter als der der Verkleidungen).


    Ohne eine Anleitung, wie ich das in welcher Reihenfolge ab bekomme, gehe ich da nicht ran…

    Kona Prime SX2 1.6 T-GDI 199PS (SX2AS.SCBMC.EU) Cyber Grey, Bose, GSD, Sitzpaket

    SX2.EUR.ccNC.001.002.250113, SX2.EUR.138.241017

  • Ja. Ich. Wie schon geschrieben.

    Fragen dazu?


    Ist total easy die Lösung.

    Hinter dem automatisch abblendenden Innenspiegel ist eine Wartungsklappe.

    Die kann man sogar nur per Hand öffnen.

    Dann zieht man da den sichtbaren Stecker vorsichtig aus seiner Fassung und steckt den Y Adapter dazwischen.

    Klappe wieder zu.

    Fertig.


    Kein gebastel, Kein Stress, Keine Mehrkosten, Kein Werkzeug, Keine Beschädigungen, Leichter Rückbau


    Nachteil:

    Ist die Zündung und damit die Stromzufuhr zum Innenspiegel unterbrochen läuft die Dashcam halt auch nicht.

    Also keine Parkraumüberwachung.

    Teuer Geld für einen kleinen Adapter.

    Kona Electric MJ24, PRIME, 65kWh, 17", WP + Extras :thumbsup: