Reifendruck-Warnung - bleibt auch nach Aufpumpen

  • Noch Garantie? Ab zu Hyundai. Es ist für mich nicht sehr wahrscheinlich, dass man die Anzeige nicht mehr aufrufen kann, weil ein Sensor nicht mehr antwortet / nicht erkannt wird!

    Wenn die die Fehlermeldung nicht kennen, dann können die vier funktionierende Räder montieren. Wenn die Meldung bleibt, dann ist es ein Fehler im "Auto".

    Man findet im Netz aber viele Infos zu der Meldung. Waren die Sommerräder bekannt? Hat jemand versucht Diese "anzulernen", usw.!

    Ob das unter Garantie fällt? Ich hatte auch bei meinem Winterreifensatz 2 Sensoren, die nach 3 Jahren ausgefallen waren, weil die Batterien leer waren.

    Kona Hybrid Premium - Dark Knight - alles drin ausser Schiebedach

    Standard-class Gen5W Navigation

    Softwareversion: OS_H.EUR.S5W_L.001.001.231102

  • Ob das unter Garantie fällt?

    Wenn es die Batterie eines Sensors sein sollte wohl nicht. Aber genau daran habe ich Zweifel.zbv hat sich mit Infos ja sehr zurück gehalten. Es macht aber den Eindruck, dass er nicht weiß ob null, ein, zwei oder alle Sensoren einen Fehler haben. Hyundai kann ihm dann zielführende Fragen stellen.

  • Wenn es die Batterie eines Sensors sein sollte wohl nicht. Aber genau daran habe ich Zweifel.zbv hat sich mit Infos ja sehr zurück gehalten. Es macht aber den Eindruck, dass er nicht weiß ob null, ein, zwei oder alle Sensoren einen Fehler haben. Hyundai kann ihm dann zielführende Fragen stellen.

    und die Batterien kann man natürlich nicht tauschen (lassen), weil sie vergossen sind. Hatte mir dann 4 neue Sensoren einbauen lassen.

    Kona Hybrid Premium - Dark Knight - alles drin ausser Schiebedach

    Standard-class Gen5W Navigation

    Softwareversion: OS_H.EUR.S5W_L.001.001.231102

  • Ob das unter Garantie fällt? Ich hatte auch bei meinem Winterreifensatz 2 Sensoren, die nach 3 Jahren ausgefallen waren, weil die Batterien leer waren.

    Wie lange halten die Batterien in den Sensoren so erfahrungsgemäß?
    Habe die Sommerräder gebraucht gekauft, 3 Jahre alt.

    Kona Elektro Dive in blau, Trend MJ21 Facelift 39,2 kWh 25 Tkm

  • Also ich kenne den Fehler von einer leeren Sensorbatterie, meine ich.


    Die vom lokalen Reifen Center konnten die bei mir auslesen, einfach so ein Gerät ans Rad gehalten. Wenn der sensor keine Antwort gibt ist es halt leer. Ich glaube die Sensoren können auch "Batterie niedrig" ausgeben.

    Wo bekommt man so ein "Gerät" ? Finde im Netz nur welche für General Motors...

    Kona Elektro Dive in blau, Trend MJ21 Facelift 39,2 kWh 25 Tkm

  • Ich denke nicht, dass das ein Gerät ist, dass man sich so eben kaufen kann. Das wird teuer sein, weil man damit offenbar auch Sensoren programmieren kann.

    Hyundai Kona Electric 39,2 kWh / 100 kW - Edition 30+ / Modelljahr 21

    Software: OS_E_PE.EUR.S5W_L.001.001.221129

  • Will ja nichts damit programmieren.

    Die Drucksensoren werden ja irgendein Funksignal senden, das man abhören

    und entsprechend auswerten kann. (Falls die Batterie noch nicht leer ist)

    Kona Elektro Dive in blau, Trend MJ21 Facelift 39,2 kWh 25 Tkm

  • Wie lange halten die Batterien in den Sensoren so erfahrungsgemäß?
    Habe die Sommerräder gebraucht gekauft, 3 Jahre alt.

    4-6 Jahre, 8Jahre oder 14 Jahre...


    Siehe: RE: RDKS-System für Kona


    Kommt wahrscheinlich eher auf die Zeit der Nutzung an, also gefahrene km. Weil dann häufiger abgefragt wird. Ich hoffe, dass die zwei Sätze reifen lang halten.

    Kona EV 2021 150kW, Dark Knight, mit alles ohne Zwiebeln Glasdach

  • Wie lange halten die Batterien in den Sensoren so erfahrungsgemäß?
    Habe die Sommerräder gebraucht gekauft, 3 Jahre alt.

    in den Sommerreifen von unserem i30 halten die schon 7 Jahre. Vielleicht hatte ich alte Sensoren bekommen?

    Kona Hybrid Premium - Dark Knight - alles drin ausser Schiebedach

    Standard-class Gen5W Navigation

    Softwareversion: OS_H.EUR.S5W_L.001.001.231102