Rückwärtsfahren

  • Auto Hold war eingeschaltet.

    automatisch/immer, oder bewusst aktiviert? 'Mein' AutoHold geht nach jedem 'Motorstop' aus :(

    endlich BEV-'Neuling' seit 3/24:

    Kona Style 8/20 (vFL), 64kWh, dark-(k)night, Navi- und Assistenzpaket, el. Heckklappe, abn. AHK, Frunk+Haubenlift - und viiiele Umbauideen :)

  • ach, es scheint also doch erlaubt zu sein? Genau mit dme Argument wurde es ja beim 'alten' Kona abgelehntwimmelt :(

    endlich BEV-'Neuling' seit 3/24:

    Kona Style 8/20 (vFL), 64kWh, dark-(k)night, Navi- und Assistenzpaket, el. Heckklappe, abn. AHK, Frunk+Haubenlift - und viiiele Umbauideen :)

  • Wurde beim SX2 auch die automatische Parkbremse zusammen mit AutoHold implementiert?


    AutoHold selbst vermisse ich gar nicht mehr. Unser Golf aktiviert zusammen mit AutoHold auch die elektronische Parkbremse. Das vermisse ich sehr.

    Kona EV 2021 150kW, Dark Knight, mit alles ohne Zwiebeln Glasdach

  • Ich habe den neuen SX2, da ist das Auto Hold immer drin, wenn man es nicht abschaltet.

    Es wäre sehr hilfreich wenn Du in der Signatur schreiben könntest was für einen SX2 Du hast, es gibt Verbrenner, Hybrid, Elektro. Beim Elektro ist Autohold nicht standardmässig aktiviert.

    Kona Electric MJ24, 🇨🇭Amplia, 65kWh, WP, Serenity white, Akzentfolierung

  • Ich wüsste nicht, dass Hyundai das mit Verweis auf gesetzliche Regeln abgelehnt hat.

    Kennst du da ein offizielles Statement?

    Es gibt keine gesetzlichen Regeln, die dem entgegenstehen.

    Hyundai hat es im ersten Kona leider nicht gehabt und im SX2 implementiert, ist doch positiv.

    Nach meinem Wissensstand geht es darum, dass bei einem Fahrzeug mit Automat ein "Standardverhalten" sicherer gesehen wird, das heisst im D oder R soll das Fahrzeug leicht zu rollen beginnen wenn man den Fuss von der Bremse nimmt. Bei den handgeschaltenen wiederum kann Autohold gut immer drin sein, da ändert sich nichts am Verhalten.

    Kona Electric MJ24, 🇨🇭Amplia, 65kWh, WP, Serenity white, Akzentfolierung