Der Hyundai Kona Forum Bestell- und Wartesaal

  • Ja das ist richtig aber am Ende vom Tag ist wichtig was in meiner Tasche bleibt.

    Aber das kann man ja nicht als "Rabatt" werten, hat der Händler und der Kaufvertrag nichts mit zu tun. Das vom Staat kann man bekommen, wenn es nicht beantragt dann eben nicht. Der Rabatt des Händlers ist aber fix im Kaufvertrag.

  • Mit Zusatzausstattung und Zulassung sind es bei uns ca. 52.000 €

    An den Händler überweisen wir irgendwann 46.000 €

    Darin enthalten ist der Herstelleranteil der E-Auto Förderung in Höhe von 3000 € (den musste man nicht aushandeln.....)

    Echter ausgehandelter Preisnachlass daher nur runde 3000 € = 5,77 % echter Rabatt

    Natürlich gibt es dann noch die 2022er BaFa in Höhe von 4500 € von der BaFa und 1500 € von Hyundai da entgegen Lieferversprechen nicht in 2022 geliefert. (Musste man auch nicht aushandeln....)


    Gegenüber dem Listenpreis gab es dann von Händler, Hyundai und aus Subventionen aus Steuergeldern eine Reduzierung um 12.000 € oder 23,08 %


    Bei einem Verkaufsportal für Neu-PKW hätte es runde 2500 € Preisnachlass bei einem weit entfernten Händler mehr gegeben, nach Abzug von Fahrtkosten wären runde 1500 € übrig geblieben. Auf diese wurde bewusst verzichtet um Vor Ort einen Ansprechpartner zu haben.

  • Natürlich können es alle nennen wie es beliebt ich habe ja auch absichtlich Händlerrabatt und Förderung geschrieben.


    Und wie gesagt wichtig ist am Ende vom Tag was ich über habe. Philosophieren oder verkomplizieren ist nicht mein Ding deswegen harte Fakten :0) aber es ist doch ganz interessant das wir die ähnlichen wenn nicht gleichen Konditionen haben. Der Fördertopf für dieses Jahr soll ja angeblich auch noch reichen nach Hochrechnungen also sollte jeder noch die mindest 4500 Euro bekommen.


    Was ich im Moment viel schlimmer sehe ist der Unterschied Strompreise im Vergleich zu Benzin.


    Das hätte ich vor 5 Jahren nicht gedacht ( mein erster Plugin) das ich heute 50~40 Cent für ein KW zahle. Ja es ist auch eine Philosophie einen BEV zu fahren aber trotz all dem finde ich 100% Preissteigerung Energiekosten echt übel.

  • Bei mir sieht die Rechnung folgendermaßen aus:

    Fahrzeug ohne Sonderkosten (AHK, Überführung und Zulassung): € 48k2

    Davon zieht der Händler 12,5% Rabatt inkl € 3k Bafa Zwangsgeld ab. Rechne ich diesen Betrag raus, bleibt ein echter Rabatt von 6,27% incl Behindertennachlass übrig.

    _________________________________________________________________
    Kona E 64 kWh Trend, SilkyBronze, Navi Assistenz, am 04.04.23 nach 358 Tagen ver-
    geblicher Warterei und etlichen nicht eingehaltenen Lieferterminen storniert. ...
    Jetzt:
    Kia e-Niro maF 64 kWh Leder, Sonnendach, als 10 Monate alten
    Gebrauchten

  • Scheinbar behandelt Hyundai intern alle Kunden die über irgendwelche Sonderregelungen/Verträge (wie Journalisten/Schwerbehinderte/ Feuerwehrrahmenvertrag) rabattiert werden, intern als Gewerbekunden.


    Ohne Kommunikation dem Kunden gegenüber ("wenn du diesen Rabatt erhältst, bist du von der Prämiengarantie ausgeschlossen") ist das eine Sauerei.


    Was sagt dein Händler denn dazu, wie es jetzt mit dir weitergeht?

    Hallo, ich habe meinen Kona Eletro am 29.06.22 bestellt. Die Verkäuferin hat mir dabei einen Schwerbehinderten Rabatt angeboten, den ich gern angenommen habe.

    Nachdem sich bis Mitte Dezember nichts vom Händler gehört habe, bin ich dorthin gefahren.

    Dort hat man mir mitgeteilt, dass ich als Gewerbekunde eingestuft wurde. Das musste schon beim Ausfüllen der Bestellung vom Händler so beantragt werden. Mir hat man davon nichts gesagt, wie ich höre auch vielen anderen Kunden nicht.

    Dies ist eine Diskriminierung von Menschen mit Schwerbehinderung, sowie Betrug gegenüber den Kunden mit Rahmenverträgen.

    Ich habe mich beschwert beim Händler, bei Hyundai Deutschland info@hyundai.de, sowie bei der Hyundai Beschwerdestelle +49 (0)69 380767–211

    Bis jetzt habe ich keine Antwort erhalten.

    Darauf habe ich die Bildzeitung informiert 03412180500. Die haben Interesse bekundet und wollen sich nochmal bei mir melden. Es ist eigentlich nicht meine Art das zu tun. Ich kann aber allen Betroffenen nur raten, sich zu wehren. Vielleicht bringt es ja was