Erfahrungen mit Tronity.
Ich habe mich mal für eine 2 wöchige Testphase für Tronity angemeldet. Was kann Tronity ? Für Konas des Jahrgangs 2020 mit BlueLink Anbindung gibt es mannigfaltige Auswertungen der Fahrten, Ladungen etc
Der Hersteller schreibt:
TRONITY ist eine Lösung zum Analysieren und Auswerten Deiner Fahrzeugdaten. Erfahre mehr über Dein Fahrzeug und optimiere darüber Dein Fahrverhalten. Laufende Kosten können so reduziert und die Lebensdauer Deines Fahrzeuges sowie der Wiederverkaufswert gesteigert werden.
Für die Aufzeichnung Deiner Fahrzeugdaten ist keine zusätzliche Hardware oder Umrüstung im Fahrzeug notwendig. Beantrage einfach einen TRONITY Zugang und starte mit der Aufzeichnung Deiner Fahrzeugdaten.
Die Weboberfläche ist sehr aufgeräumt und man kann sehr detailliert seine Fahrten analysieren...ich liebe sowas
Über folgenden Link könnt Ihr Euch zur Testphase anmelden die normalerweise über 2 Wochen geht über den Link 4 Wochen, win/win.
https://tronity.io/home/2V7x9V7mC
Ich verdiene nix dran bekomme nur einen weiteren Testmonat.
Programmiert wurde das von einem deutschen Entwicklerteam und die Idee finde ich klasse , kostet zwar ein paar Euro im Monat aber man erspart sich die Bluetooth Dongle Geschichte um die Daten auszuwerten. Vielleicht ja für einige interessant, sonst einfach weiterscrollen

Erfahrungen mit Tronity
-
-
un wo gebe ich den 4 stelligen pin ein ?
-
Ich nutze das ohne PIN und melde mich nur mit Benutzername und Paßwort an. Man kann noch eine 2 Faktor Authentifizierung einpflegen, habe ich bisher noch nicht gemacht.
-
so habe ich es auch im moment allerdings aktualisiert er erst wenn ich mit der app vorher geguckt habe.
-
Kommt mir seltsam vor.
Es reicht ja schon, was Hyundai alles über mich weiß.
Die mir unbekannte Firma Tronity erhält nun auch noch Zugang zu allen meinen Fahrzeugdaten und wertet das aus.
Und ich soll noch dafür bezahlen. -
Du sollst gar nichts und wenn Dich die Aufbereitung der Daten nicht interessiert ist das auch völlig ok. Für mich persönlich ist das aber interessant und aufschlussreich....jeder so wie er mag.
-
Ich würde nicht so leichtsinnig mit meinen Daten umgehen.
Gebe ja auch nicht meine Online-Banking Daten einfach an Dritte, nur weil sie mir so eine schöne Auswertung meiner Ausgaben machen.
-
Naja zwischen Kilometerstand und Kontostand ist schon ein Unterschied....die Daten die ich hier preisgebe finde ich persönlich nicht bedenkenswert.
Hinter der Firma steckt übrigens ein 3 köpfiges deutsches Entwicklerteam. Eine Supportanfrage wurde innerhalb von 24 Stunden beantwortet.
Es ist auch noch nicht alles perfekt aber es wird ständig verbessert.
-
Wie sieht es mit den Standortdaten aus? Hat die Firma analog der BlueLinkApp Zugriff?
Kann der Kona, da die Daten bei der Firma sind, ggf im Worst-Case von der Ferne entriegelt werden?
Finde die Idee gut, aber es wäre mir lieber, wenn Hyundai als Hersteller an den Auswertungsmöglichkeiten und der Zurverfügungstellung der Daten selber nacharbeitet.
-
Folgendes habe ich der Homepage von Tronity entnommen
„Für Fahrzeuge vom Hersteller Hyundai ergeben sich die folgenden Besonderheiten:- Es wird nur der sog. Token für das Fahrzeug gespeichert
- Benutzerdaten vom Fahrzeug werden nur einmalig für das Generieren vom Token benötigt
- Keine Benutzerdaten (Benutzername, Passwort) vom Fahrzeug werden bei TRONITY gespeichert
- Bei Fahrten können leider nur der Anfangspunkt und Endpunkt aufgezeichnet werden (Limitation vom Hersteller)“
-
Nur das Token wird gespeichert! 🙈
Das ist der volle Lesezugang zu deinen verschlüsselten Daten auf dem Hyundai-Server. Ein Passwort braucht dazu dann nicht mehr.
Geht ja auch nicht anders, wenn ein Dritter an die Daten muss.
Ich will ja den Betreibern keinerlei böse Absicht unterstellen. Der Angriff kann aber auch von Hackern kommen. Wie gut ist diese kleine Firma dagegen geschützt? Für gewisse Leute ist es nett zu wissen, dass jemand auf Urlaubsreise ist. Ortung findet ja statt.
Dass man das Auto mit dem Token von Ferne öffnen kann, glaube ich eigentlich nicht.
-
Wie gut die Betreiber gegen irgendwelche Angriffe geschützt sind, mußt Du Sie schon selber fragen. Ich habe mit der Firma nix zu tun, bin nur zufriedener Nutzer und habe keine Bedenken....sonst würde ich auch BlueLink nicht nutzen wollen. Ist doch ok, wenn Du Bedenken hast nutze es einfach nicht.
-
Du hast das hier empfohlen um es länger kostenlos nutzen zu können.
Entschuldige, dass dieses Geschäftsmodell daher hinterfrage.
-
Dafür brauchst Du Dich nicht entschuldigen, das kann ich schon ertragen 😊
Ich habe es empfohlen um mich mit anderen auszutauschen, das ich und die Nutzer es dadurch länger nutzen können ist ein positiver Nebeneffekt, aber nicht der Hauptgrund.
-
Ich glaube, dass du es ehrlich meinst. Deshalb die vorausgeschickte Entschuldigung.
Trotzdem etwas fraglich, diese Vorteile für Links in Foren.